Der Griechische Bergtee ist vor allem dann die richtige Wahl, wenn alles in dir nach Urlaub ruft. Seine mediterrane Würze passt wunderbar zu Sommersalaten und kalt genossen ist er der ideale Durstlöscher. Wenn du denkst, dass der Griechische Bergtee nur in Griechenland wächst, täuschst du dich! Er ist im gesamten Mittelmeerraum heimisch, sein Name bezieht sich nicht auf die Herkunft, sondern ist einfach nur die Bezeichnung für diese dem Salbei ähnelnde Pflanze.
Dieser Tee ist von Natur aus ein Zero-Waste-Hero! Es werden nämlich alle Bestandteile der Pflanze als geschmacksgebende Komponenten verwendet 13 also sowohl Blätter und Blüten, als auch die Stängel. Es ist daher völlig normal, dass die Packung auch Stängel enthält. Die Blüten der Pflanze sind relativ unscheinbar 13 es kann daher den Eindruck erwecken, dass der Anteil an Stängeln höher ausfällt. Die enthaltenen Stängel wirken durch das Schneiden der Ware pelzig und üben eine magische Anziehungskraft auf das Kraut aus. Die Feinanteile des Krauts schmiegen sich im Laufe der Zeit gern an die wolligen Teile. Das ist völlig normal und bedeutet keinerlei Einschränkungen der Produktqualität