dasein logo ganz neu

 x 
Anmeldung zum monatlichen Newsletter: Praktische Gesundheitsinfos statt Werbung! 1x im Monat Praxis inklusive Neuigkeiten und Produktaktionen

Ernährung allgemein

 

Hier ein paar einfache Regeln, um den Körper durch Ernährung und ein paar anderen Sachen wie z.b. 5 Tibeter, gesünder - stärker - fitter - wiederstandsfähiger zu machen.

zuvor ein bisschen Latein:
"vegetare" = beleben bzw.
"vegetus" = ganz gesund, frisch, lebendig, belebt
Der alte lateinische Begriff „homo vegetus” bezeichnet einen körperlich und geistig starken Menschen

Die sieben Ernährungsregeln im Überblick

Diese sieben Grundregeln sollten Sie kennen und beachten, wenn Sie sich nicht nur optimal ernähren, sondern vielleicht sogar "gesund essen" möchten:

  1. Nehmen Sie so wenig raffinierten Zucker wie möglich auf.
  2. Vermeiden Sie die Kombination von raffiniertem Zucker mit Vollkorngetreide, Nüssen oder Ölsamen.
  3. Kombinieren Sie kein Getreide oder Gemüse mit sauren Früchten.
  4. Essen Sie kein rohes Getreide oder rohe Nüsse zusammen mit Salz.
  5. Für eine optimale Magensäurebildung benötigen Erwachsene drei bis fünf Gramm Salz pro Tag.
  6. Sorgen Sie für eine gesunde Verdauungskraft. Sie ist die Wurzel unserer Gesundheit.
  7. Achten Sie auf eine ausgewogene, vitalstoffreiche und lebendige Nahrung. Denn "das Leben kommt nur vom Leben".

Eine gesunde Ernährung gehört zu den wichtigsten Grundlagen unserer Gesundheit. Darüber hinaus kann sie zu unseren stärksten Heilmitteln werden und sie kann sogar das Altern verlangsamen.

Keinesfalls sollte sie jedoch zu einer Ersatzreligion werden.

Denn für die seelisch-geistige Entwicklung des Menschen bleibt sie immer nur eine sekundäre Angelegenheit. Wenn wir deshalb erkannt haben, wie wir uns gesund ernähren können, und wir möglicherweise durch die Anwendung dieses Wissens unsere körperlichen Beschwerden verloren haben, sollten wir den wahren Zielen des Lebens entgegenstreben: uns selbst zu finden und die gesamte Schöpfung zu lieben.

Zitiert von Henning Müller-Burzler

Sollte der zitierte Text Interesse wecken empfehle ich die hier verlinkte Website von Henning Müller-Burzler.

Immunsystem Stärkung

  1. Gesunde Ernährung, frisches Gemüse und Obst essen. Fertigprodukte und Zucker vermeiden.
  2. Fettsäuren die viel Omega 3 beinhalten zu sich nehmen.
  3. Viel Bewegung um den Kreislauf anzuregen.
  4. Den Vitamin D Pegel optimieren, denn damit ist der Körper effektiv gegen alle Formen von Infektionen gewappnet.
  5. Genügend gesunden Schlaf.
  6. Stress vermeiden.
  7. Hygiene beachten, Hände waschen, den Einfall der Erreger über Mund und Nase vermeiden.

Basische Lebensmittel

 

Der ideale pH-Wert unseres Blutes ist leicht alkalisch, mit Standardwerten von 7.35 bis 7.45. Alles darüber ist zu alkalisch, und alles darunter gilt als zu sauer - beides äußert sich in Krankheitssymptomen. Sollte der pH-Wert unter 6.8 fallen oder über 7.8 steigen, hören die Zellen des Körpers auf zu arbeiten und der Mensch stirbt. Infolgedessen kämpft der Körper fortwährend, seinen idealen pH Wert beizubehalten. Heben wir den pH Wert durch basische Nahrung, kann der Körper von selber schon wieder vieles besser reparieren.

Der pH-Wert in den Körperflüssigkeiten beeinflusst jede Zelle in unserem Körper. Der gesamte Stoffwechsel hängt von der richtigen alkalischen Umgebung ab. Nehmen wir zu viel säurehaltige oder säurebildende Nahrung zu uns, kann die überschüssige Säure die Organe und Gewebe angreifen, was zu Erkrankungen und chronischen Beschwerden führen kann. Auch kann die Säure eine vorteilhafte Umgebung für ungewünschte Bakterien und weitere Mikroorganismen bilden, welche zusätzliche Organe und Drüsen schädigen können. Damit wird klar: Die Übersäuerung beeinträchtigt sämtliche Lebensfunktionen und gilt als möglicher Hauptauslöser vieler Krankheiten und chronischen Leiden!

Basen bildende Lebensmittel

sind hauptsächlich Gemüse, vor allem rohe Gemüse wie Keimsprossen, frische Gurken, grüne Salate und Sellerie.  Auch basisch wirken saure Früchte wie frische Zitronen, Tomaten, Olivenöl, Leinsamenöl, Tofu, weiße Bohnen, Mandeln und verschiedenste Samen und Körner, Weizen bzw. Gerstengras(saft).

Säure bildende Lebensmittel sind alle Arten von Fleisch (Schwein, Rind, Kalb am stärksten, Süßwasserfisch bzw. Muscheln und Innereien am wenigsten). Säurebildende Wirkung haben ebenfalls Eier, Milchprodukte, Hefeprodukte, Süßigkeiten bzw. besonders alle Limonaden wie Cola und Eistee, Alkohol, Kaffee und schwarzer Tee  - und natürlich schlechte Laune!

Wer kennt nicht den Spruch „Ich werde sauer“.
Es lässt sich tatsächlich messen, der pH-Wert sinkt bei Ärger!

Nun nehmen Sie ein Wochenende, eine Woche oder versuchen Sie es gar ein Monat lang und probieren Sie, mehr basenbildende und weniger säurebildende Lebensmittel zu sich zu nehmen. Sie werden überrascht sein!

Gesundheit

Harmonische Ernährung

Bewusst essen. Der Weg zurück zu mehr ursprünglicher und menschgerechter Nahrung

Wir nehmen uns für vieles Zeit: den nächsten Urlaub planen, vielleicht ein neuer Swimmingpool oder doch lieber wieder ein neues Auto, Kleidung, Schmuck, FlatTV usw. Oder einfach nur die tägliche Soap im Fernsehen ansehen – und nebenbei was essen. Ja, nebenbei essen ist gut, da verliert man keine wertvolle Zeit... Fällt da nicht auf, dass wir uns zu wenig Zeit nehmen für unseren Körper, um ihn mal wieder so richtig fit zu bekommen? Nicht umsonst boomen die Fertigprodukte: Günstig, viel und praktisch muss es sein.

Der Körper ist der Tempel der Seele

Nur, was helfen uns ein neues Auto und ein toller Urlaub, wenn man oft Durchfall oder Verstopfung hat, immer mehr Allergien, Gelenksschmerzen, hohen Blutdruck, erhöhter Blutzucker, Kopfschmerzen und weitere Leiden, auf die unsere Ärzte immer öfter keine Antworten mehr haben? Der Körper ist der Tempel der Seele – oder anders gesagt: Man fühlt sich nur in einem gesunden Körper wirklich wohl!

Es gibt ja immer neue und tolle Diäten, Pillen und andere Wundermittel, die aber irgendwie nicht halten wollen, was sie versprechen. Warum das so ist, möchte ich Ihnen hier in mehreren Folgen in dieser neuen Serie im Mostviertel-Magazin auf einfache Art und Weise näher bringen. Damit Sie von selber wieder zu Ihren richtigen Lebensmitteln greifen – wie viel davon, das entscheiden Sie selbst!

Ursprünglicheres und Artgerechteres

„Harmonische Ernährung“ nennen wir es einfach, sprich: Wieder mehr Ursprüngliches und Artgerechtes zu uns nehmen, das man bewusst ausgesucht hat. Weniger zerkocht, erfrischender, entgiftend und entschlackend und ohne die mehr als fragwürdige Chemie, welche die Hersteller benötigen, um eigentlich minderwertiges Industrieessen für unseren Gaumen überhaupt erst schmackhaft zu machen.

Das Schöne an der ganzen Sache ist:  Man kann binnen weniger Tage bereits große positive Erlebnisse erfahren, es liegt nur an einem selbst, inwieweit man bereit ist, sich darauf einzulassen. Wer Angst vor Verzicht hat, dem sei gesagt: Es kommt vielleicht viel Neues auf Sie zu – aber wenn Ihnen wirklich etwas abgeht, Sie auf irgendetwas große Lust verspüren, dann gönnen Sie es sich – aber mit Freude!

Neben meiner Kolumne – diesmal über basische Lebensmittel – präsentiere ich Ihnen auch jedes Mal ein einfach zu bereitendes Rezept, das definitiv gesund ist und auch noch hervorragend schmeckt. Guten Appetit!

Allergien akut

Allergien = hohe Fremdproteinbelastung = Parasitenbefall

Ursache?

Demineralisierung bzw. chronische Vergiftung vermindert das Redoxpotential des Körpers.
In diesem Mileu breiten sich Kleinstparasiten/Trichomonaden aus, erkennbar unter dem Dunkelfeldmikroskop.

Vergiftung: fremde Eiweiße durch z.b. Impfungen, Milchprodukte, erhitzte Nahrung, ...

Lösung?

Ernährungsumstellung: Kochkost -> Rohkost


Akute Parasitenbehandlung:

MMS Molekül

Antworten auf Fragen | Jim Humble MMS
Der Beweis für das, was ich im Folgenden darlege, liegt bereits seit vielen Jahrzehnten vor. Auf der ganzen Welt, vorwiegend aber in den USA und Europa, wird Chlordioxid seit gut siebzig Jahren in Wasseraufbereitungssystemen benutzt, um Krankheitserreger abzutöten, ohne dass dabei die gutartigen Bakterien zu schädigen.

MMS bestellen

 

Kommentar von Klaus Schmidt:
Falsche Ernährung/chronische Vergiftung vermindert das Redoxpotential des Körpers, heißt, anaerobe Lebensformen können sich ausbreiten. Deren Gifte sind stark neurotoxisch, welche die Psyche verändern.
Je schlechter sich ein Mensch ernährt/je mehr er sich vergiftet, je mehr selbstzerstörerisch denkt und handelt er auch.


interessanteVideos

Vortrag Säure Basen Haushalt (Magnesium, Calcium, Abnehmen) - TEIL 1

Die Mutter aller Gesundheitsprobleme: Übersäuerung!